Wenn wir Sigma 40mm T1.5 FF (Sony E) und Sigma 24-70mm F2.8 DG OS HSM Art Canon EF vergleichen, was ist besser und warum?
Das leichteste Objektiv der beiden ist Sigma 24-70mm F2.8 DG OS HSM Art - Canon EF mit einem Gewicht von 1020 g, im Vergleich zum Verlierer Sigma 40mm T1.5 FF - (Sony E), der 1620 g wiegt.
Gewinner: Sigma 24-70mm F2.8 DG OS HSM Art Canon EF
Bezüglich gewicht: Beim Objektivgewicht ist es tatsächlich wichtiger, als viele denken, dass das Objektiv so leicht wie möglich ist – es ist einfach anstrengend, ein zu schweres Objektiv stundenlang beim Fotografieren oder Filmen herumzutragen, und da können schon ein paar hundert Gramm einen großen Unterschied machen.
Vollständige Spezifikationen für Sigma 24-70mm F2.8 DG OS HSM Art Canon EF und Sigma 40mm T1.5 FF (Sony E):
Sigma 24-70mm F2.8 DG OS HSM Art - Canon EF | Sigma 40mm T1.5 FF - (Sony E) | |
![]() | ![]() | |
Marke | Sigma | Sigma |
Gewicht | 1020 g | 1620 g |
Objektivfassung | Canon EF | Sony E |
Brennweite | 24 - 70 mm | 40 mm |
Größte Blende | 2.8 | 1.5 |
Anamorphisches Objektiv | Nein | Nein |
Naheinstellgrenze | Fehlen | 40 cm |
Typ | Zoomobjektiv | Prime-Objektiv |
Blendenbereich | Fehlen | 1.5 - 16 |
Filtergewinde | Fehlen | 82 |
Bildstabilisierung | Nein | Ja |
Parfokal | Ja | Fehlen |
Autofokus | Ja | Nein |
Makroobjektiv | Fehlen | Nein |
Wettergeschützt | Fehlen | Ja |
Erfasst Vollformatsensor | Fehlen | Ja |
Enthält Gegenlichtblende | Fehlen | Nein |