Wenn wir iFootage Cobra 3 C180F-P und Manfrotto MVMXPRO500 vergleichen, was ist besser und warum?
iFootage Cobra 3 C180F-P wiegt mit seinen 1270 g etwa 39.52% weniger als Manfrotto MVMXPRO500, das 2100 g wiegt.
Gewinner: iFootage Cobra 3 C180F-P
Bezüglich gewicht: Das Gewicht ist besonders wichtig beim Vergleich von Kamerastativen, da es einen großen Unterschied machen kann, wenn du das Stativ trägst und mit der Kamera fotografierst. Nach ein paar Stunden wirst du schnell müde, wenn dein Stativ zu schwer ist — deshalb kann es sich lohnen, Stative aus teureren Materialien wie Karbonfaser zu kaufen, da diese weniger wiegen als beispielsweise Aluminium.
iFootage Cobra 3 C180F-P ist mit seiner Mindesthöhe von 69 cm der Gewinner gegenüber Manfrotto MVMXPRO500 mit einer Mindesthöhe von 78 cm — 13.04% schlechter als der Gewinner.
Gewinner: iFootage Cobra 3 C180F-P
Bezüglich mindesthöhe: Die Mindesthöhe eines Stativs kann genauso wichtig sein wie seine Maximalhöhe — je kleiner es wird, wenn man es zusammenklappt, desto einfacher lässt es sich nämlich transportieren. Ein kleines Stativ ist viel einfacher zu tragen, am Rucksack zu befestigen und im Koffer zu verstauen.
Vollständige Spezifikationen für Manfrotto MVMXPRO500 und iFootage Cobra 3 C180F-P:
Manfrotto MVMXPRO500 | iFootage Cobra 3 C180F-P | |
![]() | ![]() | |
Marke | Manfrotto | iFootage |
Gewicht | 2100 g | 1270 g |
Bluetooth-Verbindung | Fehlen | Nein |
Mindesthöhe | 78 cm | 69 cm |