Wenn wir Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS C70 vergleichen, was ist besser und warum?
Gewinner: Abhängig von deiner Ausrüstung – das kommt darauf an
Bezüglich objektivbajonett: Das Objektivbajonett der Kamera bestimmt, welche Art von Objektiven Sie an der Kamera befestigen können. Beliebte Objektivbajonette sind Canon EF und RF, Nikon Z und F, Sigma L, Micro Four Thirds sowie das professionelle PL-Bajonett.
Canon EOS C70 ist die bessere Wahl, wenn du interne RAW-Videoaufzeichnung möchtest.
Gewinner: Canon EOS C70
Bezüglich interne raw-aufzeichnung: Die Möglichkeit zur internen RAW-Videoaufzeichnung bieten beispielsweise Blackmagic-Kameras. Das verbraucht zwar mehr Speicherplatz, ist aber auch flexibler in der Nachbearbeitung. Wir sind der Meinung, dass interne RAW-Videoaufzeichnung keine zwingende Voraussetzung ist.
Vollständige Spezifikationen für Canon EOS C70 und Canon EOS 7D Mark II:
Canon EOS C70 | Canon EOS 7D Mark II | |
![]() | ![]() | |
Marke | Canon | Canon |
Farbtiefe (Video) | 12 bit | 8 bit |
Objektivbajonett | Canon RF | Canon EF |
Verschlusstyp | Rolling Shutter | Rolling Shutter |
Verschlusswinkel | 0-360° | Fehlen |
Kameratyp | Filmkamera | Standbildkamera |
Analog/Digital | Digital | Digital |
Sensor Lesegeschwindigkeit | 15.6 ms | Fehlen |
Interne RAW-Aufzeichnung | Ja | Nein |
Interner ND-Filter | Fehlen | Nein |